EINZELTHERAPIE
IN WIEN
Maßgeschneiderte Begleitung für Ihr individuelles Thema
Die Basis psychischer Gesundheit
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass seelisches Wohlbefinden auf neun wesentlichen Säulen beruht:
-
Soziale Unterstützung
-
Bewegung und körperliche Aktivität
-
Schlaf
-
Ernährung
-
Substanzen & Medienkonsum
-
Stress & Resilienz
-
Lebenssituation & Umwelt
-
Lebensereignisse
-
Gedanken & innere Haltung
Vor unserem ersten Gespräch können Sie mithilfe eines kurzen Fragebogens überprüfen, wie diese Bereiche aktuell bei Ihnen ausgeprägt sind. So erhalten wir einen ersten Überblick und können gezielt ansetzen.
Für wen eignet sich Einzeltherapie ?
Einzeltherapie kann in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen hilfreich sein. Typische Gründe, warum Menschen Unterstützung suchen, sind zum Beispiel:
-
Depressionen, Ängste oder Panikattacken
-
Stress, Überlastung und Burnout
-
Krisen in Partnerschaft, Familie oder Beruf
-
Trauer, Verlust und schwierige Lebensereignisse
-
Geringes Selbstwertgefühl oder Unsicherheit
-
Schwierigkeiten, Gefühle auszudrücken oder zu regulieren
-
Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
Ganz gleich, ob Sie sich in einer akuten Krise befinden oder längerfristig an Themen arbeiten möchten: In der Einzeltherapie entwickeln wir gemeinsam Wege, wie Sie Stabilität gewinnen und neue Perspektiven finden können.
Ablauf der Therapie
-
Kostenloses Erstgespräch: Buchen Sie bequem online einen Termin für ein unverbindliches Erstberatungsgespräch. Dort können Sie prüfen, ob die Chemie stimmt und mein Angebot zu Ihnen passt.
-
Fragebogen: Mit der Terminbestätigung erhalten Sie Zugang zu einem Fragebogen, der die neun Säulen abfragt. Er hilft, einen klaren Überblick über mögliche Stabilisierungsmaßnahmen zu gewinnen.
-
Erste Einheit: Im ersten persönlichen oder online geführten Gespräch lernen wir einander kennen und besprechen Ihre Anliegen.
Zwei Zentrale Bausteine der Therapie
-
Die Einzeltherapie gliedert sich grob in zwei Bereiche:
-
Stabilisierung durch gesunde Gewohnheiten – wir arbeiten daran, eine stabile Basis für psychische Gesundheit zu schaffen.
-
Individuelle Aufarbeitung – wir befassen uns mit Ihrer persönlichen Lebensgeschichte, prägenden Erfahrungen und Gedankenmustern.
-
Beide Aspekte zusammen sind entscheidend, um langfristig Stabilität und Veränderung zu ermöglichen.